Das Engagementzentrum bietet Qualifizierungen für Ehrenamtliche sowie Vereine/Initiativen/Selbsthilfegruppen an.
Damit man sich vernetzen kann, organisieren wir selbst Messen und Treffen in Kooperation mit unseren Partnern.
Hier finden Sie eine Übersicht über aktuelle Termine.
Dieser Workshop für Lern- und Lesepaten findet im Nachbarschaftstreff Wittenberg West statt und startet 14 Uhr. Anmeldung erforderlich!
Vielen Vereinen der Stadt Wittenberg ist die Förderrichtlinie der Lutherstadt Wittenberg bereits bekannt. Anträge auf Kultur-, Sozial-, Senioren-, Jugend- oder Sportförderung wurden gestellt. Doch welche Fristen gilt es zu beachten, wie genau funktioniert die Beantragung und was ist nach erfolgter Förderung bei der Abrechnung zu beachten? Mitarbeiter der Stadtverwaltung erklären die wesentlichen Punkte der Antragstellung und erläutern Anforderungen an einen ordentlichen Verwendungsnachweis.
Außerdem stellt Annemarie Scholkofsky vom Regionalmanagement des LAG Wittenberger Land e.V. das Förderprogramm LEADER/CLLD und dessen Möglichkeiten zur Umsetzung von Projektideen vor.
Dieser Vereinsstammtisch findet im Alten Rathaus Wittenberg statt und beginnt 18:00 Uhr. Interessenten bitte anmelden .
Ob Verein, bürgerschaftlich engagierte Initiative oder Selbsthilfegruppe – eine Präsenz im Internet, die ansprechend gestaltet ist und von Interessierten auch gefunden wird, ist sicherlich der Wunsch vieler. Der Referent Alexander Fuchs zeigt an praktischen Beispielen, worauf Sie bei Ihrer Homepagegestaltung achten sollten und welche Programme dazu genutzt werden können. Zu diesem Workshop können Sie gern Ihren eigenen Laptop mitbringen, um ganz konkret an Projekten zu arbeiten. Kostenfreies WLAN steht zur Verfügung.
Dieser Workshop findet im Nachbarschaftstreff Wittenberg West von 17:00 - 20:00 Uhr statt. Interessenten bitte anmelden .
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt bietet 30 lokalen Ehrenamtlichen aus eher kleinen und im Fundraising unerfahrenen gemeinnützigen Organisationen einen bedarfsgerechten Praxisworkshop an, in dem Know-How, um erfolgreich Fördermittel für deine Organisation zu beantragen, vermittelt wird.
Dieser Workshop findet im Stadthaus Wittenberg von 9:30 - 17:00 Uhr statt. Bewerber müssen sich bis 17.09.2025 anmelden .
Ob Gründungswillige oder Vereinsvorstände – es gibt immer wieder Herausforderungen im Vereinsleben. Damit Ihre Vereinsarbeit nicht stresst, sondern Spaß und Freude macht, verschaffen Sie sich einen Überblick über aktuelle Aspekte des Vereinsrechts.
Der Referent Franz-Martin Schäfer ist seit Januar 2023 Leiter der juristischen Beratung bei der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt mit den Beratungsschwerpunkten Vereinsrecht (Satzungsgestaltung, Satzungsthemen), Steuerrecht (insbesondere Gemeinnützigkeitsrecht) und Spendenrecht.
Mit vielen praktischen Tipps gibt er in diesem Workshop Hinweise für eine gelingende Vereinsarbeit.
Dieser Workshop findet im Alten Rathaus Wittenberg von 15:00 - 18:00 Uhr statt. Interessenten bitte anmelden .
Dieser Vereinsstammtisch findet im Nachbarschaftstreff Wittenberg West statt und beginnt 18:00 Uhr. Interessenten bitte anmelden .
Dieser Vereinsstammtisch findet im Nachbarschaftstreff Wittenberg West statt und beginnt 18:00 Uhr. Interessenten bitte anmelden .
Dieser Vereinsstammtisch findet im Nachbarschaftstreff Wittenberg West statt. Ein Schwerpunkt ist die Auswertung der Engagementmesse.
Eine Messe zum Kennenlernen und Knüpfen von Kontakten.
Dieser Vereinsstammtisch findet in der Stiftung Leucorea Seminarraum 1 / 2 im 1. OG statt. Schwerpunkt sind Informationen zur Beantragung von Fördermitteln bei der Stadtverwaltung entsprechend Richtlinie zur Förderung von Vereinen und Vereinigungen in der Lutherstadt Wittenberg (Förderrichtlinie der Lutherstadt Wittenberg ) vom 24.06.2021.
Dieser Workshop findet in der Stadtbibliothek Wittenberg statt und startet 14 Uhr. Anmeldung erforderlich!
Dieser kostenfreie Workshop findet von 18:00 - 20:00 Uhr im Nachbarschaftstreff Wittenberg West statt. Anmeldung erforderlich!
Dieser kostenfreie Workshop findet von 18:00 - 20:00 Uhr im Nachbarschaftstreff Wittenberg West statt. Anmeldung erforderlich!
Dieser kostenfreie Workshop findet von 18:00 - 20:00 Uhr im Nachbarschaftstreff Wittenberg West statt. Anmeldung erforderlich!
Nähere Informationen hier .
In Kooperation mit der Stadt Wittenberg und der Arbeitsgemeinschaft der Seniorenvereinigungen zeigen wir von 11:00 bis 16:00 Uhr im Stadthaus Wittenberg wo sich Senioren engagieren können und wie man sich für Senioren engagieren kann - ein Seniorenaktionstag "mal anders" .
Dieser Workshop findet im Stadtwald Wittenberg statt und startet 14 Uhr.
In Kooperation mit der Engagierten Stadt Wittenberg treffen wir uns um 18 Uhr im Stadtlabor Wittenberg, Markt 3.
Dieser Workshop findet in der Stadtbibliothek Wittenberg statt und startet 14 Uhr.
In Kooperation mit der Engagierten Stadt Wittenberg treffen wir uns um 18 Uhr im Nachbarschaftstreff Wittenberg West.
In Kooperation mit LAND IN SICHT findet dieser Workshop für ehren- und hauptamtlich Engagierte ab 13:00 Uhr im Nachbarschaftstreff statt.
Eine Messe zum Knüpfen von Kontakten.
In Kooperation mit LAND IN SICHT findet dieser Workshop für ehren- und hauptamtlich Engagierte ab 13:00 Uhr im Nachbarschaftstreff statt.
In Kooperation mit der Engagierten Stadt Wittenberg treffen wir uns um 17 Uhr im Nachbarschaftstreff Wittenberg West.