Erklärung zur Barrierefreiheit für Dienstleistungen

Im Rahmen unserer Barrierefreiheitserklärung möchten wir Ihnen einen Überblick über den Stand der Vereinbarkeit der unten beschriebenen Dienstleistung(en) mit den Anforderungen der Barrierefreiheit nach gesetzlichen Vorschriften (insbesondere mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – BFSG) geben.

Angaben zum Dienstleistungserbringer

Begegnungszentrum Wittenberg West e.V.
Engagementzentrum Wittenberg
Dessauer Straße 255
06886 Lutherstadt Wittenberg

E-Mail: 03491 5062540
Telefon: info@nachbarschaftstreff.net

Link zur Website: https://www.nachbarschaftstreff.net
Link zum Impressum: https://www.nachbarschaftstreff.net/impressum.html

Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung

Der Nachbarschaftstreff Wittenberg West ist eine offene Begegnungs­- und Bildungsstätte im Stadtteil Lutherstadt Wittenberg. Unter dem Dach des Vereins Begegnungszentrum Wittenberg West e.V. werden generationen­übergreifende Angebote wie Krabbelgruppen, Hausaufgaben­hilfe, Smartphone‑Sprechstunden oder Rollator‑Kurse bereitgestellt. Ziel ist es, das Miteinander, die Nachbarschaftshilfe und die Teilhabe im Quartier zu fördern.

Erläuterungen zur Durchführung der Dienstleistung

Die Dienstleistung wird vor Ort im Treff in der Dessauer Straße 255 angeboten sowie durch digitale Begleit­angebote unterstützt. Besucherinnen und Besucher finden wöchentlich wechselnde Programmpunkte (z. B. Lern‑Paten, Kreativ‑Treffs, Selbsthilfegruppen), Beratung für Ehrenamtliche und öffentlich zugängliche Räume. Betreuung und Koordination erfolgen durch das Team des Begegnungszentrums mit ehrenamtlicher Unterstützung

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Wir setzen uns für digitale Barrierefreiheit ein und verfolgen das Ziel, unsere Website so zu gestalten, dass sie für alle Nutzerinnen und Nutzer uneingeschränkt zugänglich ist. Daher arbeiten wir kontinuierlich daran, die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) und der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) vollständig umzusetzen.

Unserer Webseite setzt die Vorgaben gemäß Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) um:

Die digitale Dienstleistung des Begegnungszentrums Wittenberg West e. V. über die Website www.nachbarschaftstreff.net ist teilweise mit den Anforderungen an die Barrierefreiheit gemäß § 3 des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) vereinbar.

Nicht barrierefreie Inhalte/Funktionen
Folgende Inhalte der Website sind nicht vollständig barrierefrei:

  • Eingebundene Videos (z. B. über YouTube oder lokal) enthalten keine Untertitel oder schriftliche Transkriptionen. Dadurch sind sie für gehörlose oder hörgeschädigte Nutzerinnen und Nutzer nicht barrierefrei zugänglich.
  • PDF-Dokumente (z. B. Infoflyer, Projektbeschreibungen, Veranstaltungshinweise) sind derzeit nicht vollständig gemäß PDF/UA-Standard strukturiert.
  • Eingesetzte Formulare oder Eingabefelder (z. B. für Rückmeldungen, Newsletter etc.) sind nicht abschließend auf Barrierefreiheit getestet, insbesondere hinsichtlich Screenreader-Nutzung und Tastaturnavigation.

Ausnahme gemäß § 17 BFSG – Unverhältnismäßige Belastung

Die vollständige nachträgliche Barrierefrei-Umsetzung aller digitalen Inhalte stellt derzeit eine unverhältnismäßige Belastung im Sinne von § 17 BFSG i. V. m. Anlage 4 dar.

Begründung:
Die Videos wurden mit einfachen Mitteln produziert und sollen zur niedrigschwelligen Information über soziale Angebote beitragen. Eine professionelle Nachbearbeitung (z. B. Untertitelung, Transkription) ist zum aktuellen Zeitpunkt wirtschaftlich nicht leistbar. Die PDF-Dokumente sind teilweise historisch entstanden und wurden nicht barrierefrei erstellt. Eine umfassende Überarbeitung würde einen unverhältnismäßigen redaktionellen und technischen Aufwand verursachen. Die Formulare basieren auf Standard-Plugins und müssen technisch evaluiert und ggf. ersetzt werden.

Geplante Maßnahmen und Ausblick:
Das Begegnungszentrum Wittenberg West e. V. strebt an:

  • zukünftige Videos mit Untertiteln oder Zusammenfassungen zu versehen,
  • neue PDF-Dokumente möglichst barrierefrei zu erstellen,
  • bestehende Online-Formulare barriereärmer zu überarbeiten.
  • Ein konkreter Umsetzungszeitraum kann derzeit noch nicht genannt werden.

Feedbackmöglichkeit zur Meldung von Barrieren

Wenn Ihnen Barrieren beim Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen sind, können Sie uns gern einen Hinweis geben:

E-Mail: info@nachbarschaftstreff.net
Telefon: 03491 5062540

Zuständige Marktüberwachungsbehörde

Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg

Telefon: + 49 (0) 391 567 6970
E-Mail: mlbf@ms.sachsen-anhalt.de