8. Wittenberger Freiwilligentage

Auch im Jahr 2025 beteiligen wir uns an der bundesweiten Woche des bürgerschaftlichen Engagements im September mit den 8. Wittenberger Freiwilligentagen.

Gemeinsam wollen wir in der Woche vom 12. - 21.09.2025 kleine gemeinnützige Projekte mit Unterstützung von Engagierten umsetzen.

Alles, was innerhalb eines Tages sinnvoll und machbar ist, kann eine Mitmach-Aktion werden. Am Ende des Tages ist alles fertig.

Jetzt zur Mitmach-Aktion !

Projekt 1

Unzählige Geschichten – Wir sortieren Bücherregale

Im IB Bürgertreff sollen 2 Bücherregale im Café-Bereich komplett ausgeräumt und gereinigt werden. Die Bücher werden nach Genre sortiert, beschädigte Bücher werden aussortiert, so dass Platz für neue geschaffen wird. Im Anschluss wird alles systematisch wieder in die Regale eingeräumt.

Organisation:Internationaler Bund Bürgertreff
Ansprechpartner/in:Kerstin Göbel
Einsatzort:Straße der Völkerfreundschaft 129 in 06886 Lutherstadt Wittenberg
Einsatz:Freitag, 12.09.2025 von 10:00 Uhr – 13:00 Uhr

Projekt 2

Drive-in für Batman

An der Förderschule „Sonnenschein“ gestalten wir ein kleines Beet (5-7 m²), um nachtaktive Insekten anzuziehen (Nahrungsquelle für Fledermäuse). Bestenfalls ist das Beet bereits vorbereitet (Entfernung von Rasensteinen, Ausbringen von Mutterboden und Mist), so dass die Pflanzen eingesetzt bzw. ausgesät werden können. Anschließend erfolgt die Gestaltung des Beetes mit Totholz und Feldsteinen. Am 10.10.2025 wird es dann eine kleine Einweihungsfeier geben.

Organisation:Förderschule “Sonnenschein“
Ansprechpartner/in:Julia Schönfelder
Einsatzort:Gustav-Adolf-Str. 31 in 06886 Lutherstadt Wittenberg
Einsatz:Jeweils 9:00 Uhr – 11:00 Uhr am
Freitag, 12.09.2025
Dienstag, 16.09.2025
Freitag, 19.09.2025

Projekt 3

Pflanzaktion im Wohngebiet

Wir wollen auf einer Fläche neben der Boule-Anlage in Wittenberg West Frühblüher anpflanzen. Geplant ist Blumenzwiebeln (Osterglocken und Krokusse) zu stecken. Freiwillige sollten Pflanzwerkzeuge wie z.B. Pflanzkelle sowie Handschuhe und festes Schuhwerk mitbringen.

Organisation:Ton ART e.V.
Ansprechpartner/in:Ludwig Wustyrk
Einsatzort:Wiese neben der Boule-Anlage hinter dem Nachbarschaftstreff Wittenberg West
Einsatz:Samstag: 20.09.2025 von 9:30 Uhr – 12:00 Uhr

Projekt 4

Ehrentafel “Sitzpatenschaften“

Im Phönix Theater Wittenberg soll die Ehrentafel “Sitzpatenschaften“ im unteren Foyer aktualisiert werden. Um das Theater finanziell zu unterstützen, kann man Sitzpatenschaften erwerben. Die Sitzpaten werden auf dem Saalplan genannt. Für die Aktualisierung dieser Ehrentafel sind kleine, selbsthaftende Etiketten herzustellen, auszudrucken und anzubringen.

Organisation:Förderverein Phönix Theaterwelt e.V.
Ansprechpartner/in:Dorette Kluge
Einsatzort:Phönix Theaterwelt Wittenberg, Wichernstraße 11a in 06886 Lutherstadt Wittenberg
Einsatz:Montag, 15.09.2025 von 10:00 Uhr – 13:00 Uhr

Projekt 5

Nähaktion Sitzkissen

Damit auch die kleinen Zuschauer in der Phönix Theaterwelt Wittenberg eine bessere Sicht haben, sollen aus vorhandenen Stoffen Kissenbezüge für hohe Sitzkissen genäht werden. Dazu sollten die fleißigen Näherinnen ihre eigene Nähmaschine mit ins Theater bringen.

Organisation:Förderverein Phönix Theaterwelt e.V.
Ansprechpartner/in:Petra Deckert
Einsatzort:Phönix Theaterwelt Wittenberg, Wichernstraße 11a in 06886 Lutherstadt Wittenberg
Einsatz:Montag, 15.09.2025 von 10:00 Uhr – 13:00 Uhr

Projekt 6

Wheelmap-Aktion

Die Wheelmap-Aktion soll für eine digitale Karte rollstuhlgerechte Orte dokumentieren. Teilnehmer fotografieren und beschreiben bei einem Spaziergang durch die Stadtmitte Lutherstadt Wittenbergs Eingänge von öffentlichen Orten wie Geschäfte, Arztpraxen, Geldinstitute u.ä. Dabei werden auch gern Gespräche über Barrierefreiheit geführt. Teilnehmer sollten sich gut allein oder mit Begleitperson auf den Wegen über einen Zeitraum von 2 Stunden mit Pausen fortbewegen können. Im Anschluss wird im StadtLabor Wittenberg das Erlebte und Gesehene ausgewertet.

Organisation:Engagementzentrum Wittenberg
Ansprechpartner/in:Barbara Kaiser, Behindertenbeauftragte des Landkreises Wittenberg
Einsatzort:StadtLabor Wittenberg, Markt 3 in 06886 Lutherstadt Wittenberg
Einsatz:Mittwoch, 17.09.2025 von 14:00 Uhr – 17:00 Uhr

Projekt 7

Der coole Bücherschrank

Im Nachbarschaftstreff Wittenberg West soll ein Kühlschrank zu einem Bücherschrank umgestaltet werden. Dazu ist geplant, dem vorhandenen Exemplar einen neuen Anstrich zu geben und phantasievoll zu bemalen. Freiwillige sollten entsprechende Kleidung mitbringen, da mit Acrylfarbe gearbeitet wird.

Organisation:Begegnungszentrum Wittenberg West e.V.
Ansprechpartner/in:Birgit Maßny
Einsatzort:Nachbarschaftstreff Wittenberg West, Dessauer Straße 255 in 06886 Lutherstadt Wittenberg
Einsatz:Donnerstag, 18.09.2025 von 13:00 Uhr – 17:00 Uhr